Menschen, die einst stark übergewichtig waren und durch harte Arbeit und Disziplin eine große Menge an Gewicht verloren haben, verdienen höchsten Respekt. Oft fehlt nur noch ein letzter Schritt, um das neue Körpergefühl zu stärken: die Entfernung der Fettschürze. Allerdings haben nicht nur Adipositas-Patientinnen und Patienten mit überschüssigem Bauchgewebe zu kämpfen. Einige Frauen, die eine Schwangerschaft oder sogar mehrere Schwangerschaften hinter sich haben, leiden manchmal ebenfalls unter einer stark ausgedehnten Bauchdecke. In beiden Fällen kann eine Operation helfen. Wenn Sie betroffen sind und sich eine Bauchdeckenstraffung in NRW wünschen, können Sie sich gerne in unserer Praxis aesthetische medizin koeln vorstellen. Dr. Dr. Siessegger hat viel Erfahrung mit diesem Eingriff.
Weitere Infos zur Bauchdeckenstraffung
Bauchdeckenstraffung in NRW
Nordrhein-Westfalen beheimatet etwa 18 Millionen Menschen (Quelle: Wikipedia). Darunter gibt es zahlreiche Personen, die mit ihrem Bauchbereich unzufrieden sind und eine Straffung der Bauchdecke in Betracht ziehen. In NRW stehen Ihnen eine Vielzahl von Praxen und Kliniken zur Verfügung, die diese sog. Abdominoplastik durchführen.
Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich unsere Praxis aesthetische medizin koeln zu einer angesehenen Adresse für ästhetische Eingriffe und Behandlungen in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Wir setzen auf modernste, sichere und schonende Behandlungsmethoden und verwenden ausschließlich hochwertige Materialien von weltweit führenden Herstellern. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, die sich kontinuierlich weiterbilden und stets auf dem neuesten Stand sind.
Zustand vor der Bauchdeckenstraffung: Belastende Fettschürze und überschüssige Haut
Nach einer Schwangerschaft oder mehreren Schwangerschaften sowie infolge einer erheblichen Gewichtsabnahme entwickelt sich oft eine sog. Fettschürze. Dabei bildet sich ein Hautlappen, der schlaff am Bauch herunterhängt. Dies kann für viele Patientinnen und Patienten belastend sein, da sie sich dadurch optisch beeinträchtigt fühlen. Abgesehen von den ästhetischen Auswirkungen können Fettschürzen auch gesundheitliche Probleme verursachen. Durch die ständige Haut-an-Haut-Reibung neigen Betroffene dazu, an dieser Stelle stark zu schwitzen. Das feuchtwarme Klima kann Pilzinfektionen oder die Entstehung von Entzündungen begünstigen. Zusätzlich kann das fortwährende Scheuern zu wunden und schmerzhaften Stellen führen.
Mit Bauchdeckenstraffung überschüssiges Gewebe entfernen
Im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs können wir die Fettschürze entfernen. Während der OP lösen wir das überschüssige Haut-, Fett- und Bindegewebe und tragen es ab. Bei Bedarf straffen wir auch die geraden Bauchmuskeln und verlagern den Bauchnabel. Die Ziele dieser Operation sind eine straffere Bauchwand, ein flacherer und strafferer Bauch sowie eine schlankere Taille. Es gibt zwei Varianten der Abdominoplastik:
Mini-Bauchdeckenstraffung (auch bekannt als partielle oder kleine Abdominoplastik)
Bei dieser kleineren Variante konzentrieren wir uns auf die Straffung Ihres Unterbauchs bis hin zum Nabel, ohne diesen jedoch zu versetzen. Den Bereich oberhalb des Bauchnabels bearbeiten wir nicht, das ist bei diesem weniger ausgeprägten Befund in der Regel nicht nötig.
Die verbleibende Operationsnarbe ist meist klein und kaum sichtbar. Die Mini-Bauchdeckenstraffung eignet sich für Patientinnen und Patienten mit moderater Gewebeerschlaffung.
Große Bauchdeckenstraffung (auch bekannt als klassische Abdominoplastik)
Hier ist das Operationsfeld größer. Wir setzen einen horizontalen Schnitt über den Unterbauch, der sich von Hüfte zu Hüfte erstrecken kann (abhängig vom individuellen Befund). Durch den größeren Zugangsweg können wir bis zum Rippenbogen arbeiten und die Bauchmuskulatur großflächig mit einbeziehen.
Für ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis positionieren wir auch den Nabel neu. Dazu trennen wir ihn vorsichtig vom umgebenden Gewebe ab, positionieren ihn an seiner neuen Stelle und fixieren ihn dort.
Ihr erfahrener Chirurg für Bauchdeckenstraffungen: Dr. Dr. Siessegger in Köln/NRW
Dr. Dr. Matthias Siessegger ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Bauchdeckenstraffungen in Köln und Umgebung. Mit seiner langjährigen Erfahrung hat er bereits vielen Patientinnen und Patienten zu einem flacheren, strafferen Bauch verholfen. Ob es um die Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe oder die Straffung der Bauchmuskeln geht, Dr. Dr. Siessegger steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Seine Fachkenntnisse werden sowohl von Patientinnen und Patienten als auch von medizinischen Fachkräften weit über Köln hinaus geschätzt.