Mimische Falten wie Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüße entstehen durch die permanente Anspannung bestimmter Gesichtsmuskeln – und lassen das Gesicht oft müde, streng oder älter wirken, als man sich fühlt. Eine Botoxbehandlung kann genau hier ansetzen, indem sie die Muskelaktivität gezielt reduziert und so für ein glatteres, entspannteres Hautbild sorgt. Viele Menschen empfinden dies als wohltuende Veränderung, die ihre Ausstrahlung wieder mehr mit ihrem inneren Empfinden in Einklang bringt. Gleichzeitig bleibt die natürliche Mimik erhalten – nur störende Falten treten sichtbar in den Hintergrund.
Dr. Dr. Siessegger verfügt über 28 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Medizin und hat sich auf zehn spezialisierte Eingriffe fokussiert. Seit über 20 Jahren bietet er in seiner Praxis in Köln-Deutz effektive Faltenbehandlungen an – mit dem Ziel, Ihre natürliche Ausstrahlung zu bewahren und harmonische Ergebnisse zu erzielen.
Wir sind für Sie da – wir nehmen Sie und Ihre Bedürfnisse ernst.

Faltenbehandlung durch Botox-Injektionen
Gezielt gegen mimische Falten
Botox (Botulinumtoxin A) ist ein bewährter Wirkstoff in der ästhetischen Medizin, der seit vielen Jahren erfolgreich zur Behandlung von mimischen Falten eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein natürlich vorkommendes Protein, das gezielt die Aktivität bestimmter Gesichtsmuskeln reduziert – und dadurch Falten glättet, die durch ständige Muskelanspannung entstehen.
Die Wirkung von Botox beruht darauf, dass es die Reizübertragung zwischen Nerv und Muskel blockiert. So kann der behandelte Muskel vorübergehend nicht mehr vollständig kontrahieren, wodurch sich die darüberliegende Haut entspannt und glättet. Der Effekt tritt meist innerhalb weniger Tage ein und hält in der Regel 3 bis 6 Monate an – ganz ohne operativen Eingriff oder Ausfallzeit.
Botox wird vor allem bei Zornesfalten (Glabella), Stirnfalten, Krähenfüßen (Fältchen um die Augen) und Lachfalten eingesetzt. Darüber hinaus eignet sich der Wirkstoff auch zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose), Zähneknirschen (Bruxismus) oder migränebedingten Verspannungen.
Das Ziel der Behandlung ist stets ein frischer, entspannter Gesichtsausdruck – ohne die natürliche Mimik zu verlieren. In der erfahrenen Hand von Dr. Dr. Siessegger wird Botox präzise und individuell dosiert eingesetzt, um ein harmonisches und natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.
Wie wirkt Botox bei mimischen Falten? – Ein tieferer Einblick in die Methode
Mimische Falten entstehen durch die stetige Aktivität bestimmter Gesichtsmuskeln: Stirnrunzeln, Zusammenkneifen der Augen oder angespannte Gesichtszüge hinterlassen mit der Zeit Spuren in der Haut. Besonders häufig betroffen sind Zornesfalten, Stirnfalten und Krähenfüße – also Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen im oberen Gesichtsdrittel entstehen.
Botox (Botulinumtoxin A) setzt genau hier an: Der Wirkstoff blockiert gezielt die Freisetzung eines Botenstoffes namens Acetylcholin, der normalerweise dafür sorgt, dass sich ein Muskel zusammenzieht. Wird diese Signalübertragung gehemmt, kann sich der behandelte Muskel nicht mehr wie gewohnt anspannen – er „entspannt“ sich.
Dadurch wird die Haut, die über dem Muskel liegt, entlastet: Sie glättet sich nach und nach, und mimische Falten werden sichtbar reduziert. Besonders effektiv ist Botox bei Falten, die noch nicht zu tief eingegraben sind – es kann hier sogar vorbeugend wirken, indem es die dauerhafte Faltenbildung verhindert.
Präzise Dosierung ist entscheidend
Die Kunst der Botoxbehandlung liegt in der richtigen Platzierung und Dosierung. Denn Ziel ist kein starrer Gesichtsausdruck, sondern eine natürlich wirkende Mimik, bei der gezielt nur die überaktive Muskelbewegung reduziert wird – ohne dass die emotionale Ausdruckskraft verloren geht.
Dank seiner punktgenauen Wirkung kann Botox zudem an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden: Eine stärkere Dosis für deutlich sichtbare Zornesfalten, eine sehr feine Dosierung („Baby-Botox“) für subtile Glättung und Frische im gesamten Gesicht.
Wie lange hält die Wirkung?
Die Wirkung von Botox setzt meist innerhalb von 3 bis 7 Tagen ein und erreicht nach etwa 14 Tagen ihr volles Ergebnis. In der Regel hält die Glättung der behandelten Region zwischen 3 und 6 Monaten, je nach individueller Muskelaktivität und Stoffwechsel. Mit wiederholten Anwendungen kann sich die Wirkung sogar verlängern, da sich die Muskelaktivität nachhaltig reduziert.

Hier können wir Botox gezielt einsetzten
- Zornesfalten (Glabella): zwischen den Augenbrauen, oft bei angespannter Mimik
- Stirnfalten: horizontale Linien auf der Stirn durch häufiges Hochziehen der Augenbrauen
- Krähenfüße: feine Fältchen seitlich der Augen beim Lachen oder Zusammenkneifen
- Bunny Lines: feine Querfalten an der Nasenwurzel beim Lachen oder Rümpfen
- Raucherfältchen (Plisséfalten): kleine vertikale Fältchen um den Mund
- Mundwinkel: leichte Anhebung der Mundwinkel zur Minderung eines traurigen Ausdrucks
- Kinn (Pflasterstein-Kinn): unruhige Hautstruktur durch Überaktivität des Kinnmuskels
- Kiefer (Masseter): zur Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus) oder zur optischen Verschmälerung des Gesichts
- Augenbrauen-Lift: sanfte Anhebung des äußeren Augenbrauenbereichs
- Gummy Smile: bei zu stark sichtbarem Zahnfleisch beim Lächeln
- Platysmafalten am Hals: zur Glättung horizontaler oder vertikaler Halslinien
All diese Anwendungen erfordern eine exakte Kenntnis der Gesichtsanatomie und eine präzise Dosierung – deshalb sollte die Behandlung ausschließlich von erfahrenen Fachärzten wie Dr. Dr. Siessegger durchgeführt werden. Ziel ist stets ein frisches, entspanntes Erscheinungsbild bei voller natürlicher Ausdruckskraft.
Vorteile von Botox
- Schnelle und effektive Faltenglättung
Mimische Falten wie Stirnfalten, Zornesfalten oder Krähenfüße lassen sich gezielt und sichtbar reduzieren – meist schon nach wenigen Tagen. - Nicht-chirurgisch und minimalinvasiv
Die Behandlung erfolgt ambulant, ohne Operation oder Narkose, mit kaum spürbaren Einstichen und minimaler Ausfallzeit. - Natürlich wirkende Ergebnisse
Bei fachgerechter Anwendung bleibt Ihre Mimik erhalten – nur die störenden Falten treten dezent in den Hintergrund. - Vorbeugung neuer Faltenbildung
Regelmäßige Botoxbehandlungen können verhindern, dass sich mimische Falten dauerhaft eingraben. - Vielseitig einsetzbar
Neben ästhetischen Anwendungen kann Botox auch medizinisch eingesetzt werden, z. B. bei Zähneknirschen, Migräne oder übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose). - Kurze Behandlungsdauer
Die Injektion dauert in der Regel nur 15–30 Minuten - Gut verträglich und bewährt
Botox wird seit Jahrzehnten sicher in der Medizin verwendet und ist bei sachgemäßer Anwendung sehr gut verträglich.
Faltenbehandlung mit Botox in unserer Praxis in Köln
Die Injektionstherapie ist ein schneller und unkomplizierter Prozess, solange sie von einem erfahrenen Arzt wie Dr. Dr. Siessegger durchgeführt wird.
1. Beratung und Aufklärung
Vor der Behandlung erfolgt ein ausführliches Aufklärungsgespräch. Hierbei werden Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen besprochen. Wir untersuchen Ihre Gesichtsmuskulatur und analysieren Ihre Mimik im Hinblick darauf, ob Botox sinnvoll eingesetzt werden kann. Zudem erklären wir Ihnen detailliert die Wirkungsweise, mögliche Risiken, Nebenwirkungen und den Ablauf der Behandlung. Des Weiteren beantworten wir Ihre Fragen.
2. Vorbereitung der Haut
Wir reinigen die zu behandelnden Bereiche gründlich und desinfizieren sie. Nun markieren wir die Injektionspunkte. Diese richten sich nach Ihrer Gesichtsanatomie und den behandlungsbedürftigen Muskeln.
Botox-Injektionen sind in der Regel nicht schmerzhaft, da wir sehr feine Nadeln verwenden. Auf Wunsch können wir jedoch vor der Behandlung eine betäubende Creme auf die entsprechenden Bereiche auftragen.
3. Eigentliche Faltenbehandlung
Dr. Dr. Siessegger injiziert nun das Botulinumtoxin gezielt in die markierten Bereiche. Dabei nutzt er die genau richtige Dosis für Ihren Fall, um die gewünschte Muskelentspannung zu erzielen, ohne Ihr natürliches Aussehen zu beeinträchtigen.
4. Nach der Behandlung
Dr. Dr. Siessegger überprüft die behandelten Bereiche. Falls notwendig, können wir die entsprechenden Stellen leicht kühlen, um Rötungen oder Schwellungen zu minimieren.
Nach der Behandlung sollte Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Kein Druck oder Reiben auf den behandelten Stellen für mindestens 24 Stunden
- Vermeidung von körperlicher Anstrengung, Sauna oder Solarium am Behandlungstag.
- Aufrecht bleiben (nicht hinlegen) für 4 bis 6 Stunden nach der Behandlung, um ein ungewolltes Wandern des Botox zu verhindern.
Beauty Day
Botox-Behandlung zum reduzierten Preis
Kennen Sie schon die Beauty Days in Köln – beauty-day.koeln mit Dr. Dr. Siessegger? Im Rahmen dieser Beauty Days können Sie sich in exklusiver und entspannter Atmosphäre mit Botox behandeln lassen – und das zu einem reduzierten Preis. Die Veranstaltungen finden im gleichen Gebäude statt, in dem sich auch unsere Praxis befindet (ein Stockwerk tiefer bei Mekoko). Dr. Dr. Siessegger widmet sich an diesen Tagen ganz der Botox-Behandlung. Patientinnen und Patienten erhalten die standardisierte, aber ständig weiterentwickelte Gesichtsbehandlung zu Sonderkonditionen: 300,- Euro für eine Standardbehandlung statt 380,- Euro.
Wichtig: Jetzt hier online anmelden (Plätze sind begrenzt!)
Die Online-Anmeldung bezieht sich ausschließlich auf Botox-Behandlungen an den Beauty Days.
Für alle anderen Behandlungen kontaktieren Sie uns bitte über die hier aufgeführten Kontaktoptionen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Risiken, Aufwand und Komplikationen
Wie jeder medizinische Eingriff birgt auch eine Botoxbehandlung gewisse Risiken – auch wenn sie im Vergleich zu invasiven Verfahren als sehr sicher gilt. Werden hochwertige Produkte verwendet und die Behandlung von einem erfahrenen Arzt wie Dr. Dr. Siessegger durchgeführt, sind Komplikationen aber sehr selten.
Unmittelbar nach der Behandlung können folgende Reaktionen auftreten:
- Rötung, Schwellung oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen (vorübergehend)
- Spannungsgefühl oder leichte Schmerzen im behandelten Bereich
- Kopfschmerzen in den ersten Tagen nach der Behandlung (selten)
Mögliche, aber seltene Komplikationen:
- Asymmetrien: z. B. bei ungleichmäßiger Muskelentspannung
- Muskelschwäche außerhalb der Behandlungsregion (sehr selten)
- Allergische Reaktionen: äußerst selten, aber möglich
Was schützt vor Komplikationen?
- Die Wahl eines erfahrenen und qualifizierten Arztes ist entscheidend – Fachkenntnisse über Anatomie, Produktwahl und Injektionstechniken minimieren das Risiko erheblich.
- Eine gründliche Anamnese und Aufklärung vor der Behandlung hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen (z. B. Allergien, Gerinnungsstörungen, Medikamente).
Fazit:
Botox ist eine minimalinvasive, sichere und sehr effektive Methode zur Behandlung von mimischen Falten – vorausgesetzt, sie wird fachgerecht und individuell angepasst durchgeführt. In der erfahrenen Hand von Dr. Dr. Siessegger entsteht so ein frischer, entspannter Ausdruck mit natürlicher Ausstrahlung.
