Ein frisches, jugendliches Aussehen – ganz ohne aufgesetzte Effekte: Viele Menschen wünschen sich eine sanfte Möglichkeit, ihre Gesichtszüge zu harmonisieren und erste Zeichen der Hautalterung zu mildern. Oft genügen auch schon kleine „Optimierungen“, um strahlender und vitaler auszusehen. Die Unterspritzung von Falten mit Fillern zählt daher zu den gefragtesten ästhetischen Eingriffen. Hyaluronsäure-Injektionen bieten eine vergleichsweise unkomplizierte Möglichkeit, das Gesicht zu verjüngen und seine Konturen neu zu definieren. In unserer Praxis in Köln verfügen wir über umfassende Erfahrung mit dieser vielseitigen Anti-Aging-Methode, deren Effekte unmittelbar sichtbar sind.
Weitere Infos zum Thema Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
Die Zeichen der Zeit: Volumenverlust und Hauterschlaffung im Gesicht
Die natürliche Hautalterung hinterlässt vielfältige Spuren, die sich in verschiedenen Gewebe- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen:
Volumenverluste: Wenn das Gesicht an Fülle verliert
Mit den Jahren wandelt sich die Gesichtsstruktur sichtbar. Wichtige Fettdepots, die in jungen Jahren für ein pralles und straffes Erscheinungsbild sorgen, bilden sich allmählich zurück. Parallel dazu nimmt auch die Hautelastizität ab, da stützende Fasern wie Kollagen und Elastin an Stärke verlieren.
Das Volumen in der mittleren Gesichtspartie schwindet, weswegen die Wangen zunehmend flacher wirken. Dies kann dem Gesicht einen müden oder eingefallenen Ausdruck verleihen und die Entstehung von Nasolabialfalten – den Linien zwischen Nase und Mundwinkeln – begünstigen. Im Schläfenbereich führt der Volumenverlust dazu, dass das Gesicht insgesamt schmaler und kantiger erscheint. Das lässt den Gesamtausdruck oft hart wirken.
Die Kieferlinie bildet hier keine Ausnahme: Die Reduktion des Fettgewebes und der Verlust der Hautelastizität führen häufig zu einer Verwischung der klaren Konturen. Das Ergebnis können die bekannten „Hängebäckchen“ sein, bei denen sich Haut und Gewebe entlang des Kieferrandes absenken. Filler sind in solchen Fällen eine ausgezeichnete Methode, um das verlorene Volumen gezielt auszugleichen und die Kieferlinie neu zu definieren.
Hauterschlaffung und Faltenbildung: Die sichtbaren Spuren
Falten zählen zu den markantesten Hinweisen auf den natürlichen Hautalterungsprozess. Im Laufe der Zeit nimmt die Produktion jener Proteine, die der Haut Festigkeit und Spannkraft geben, kontinuierlich ab. Parallel dazu verliert sie ihre Fähigkeit, ausreichend Feuchtigkeit zu speichern. Dies führt dazu, dass sie dünner, trockener und weniger widerstandsfähig wird.
Anfangs zeigen sich oft zarte Linien, insbesondere in Bereichen mit feiner Haut wie der Augenpartie. Doch mit zunehmendem Alter graben sich diese Linien immer tiefer ein. Durch die Schwerkraft sinkt auch das Gewebe ab, was die Gesichtskonturen verschwimmen lässt und bestehende Falten vertieft.
Externe Faktoren wie intensive Sonneneinstrahlung, Rauchen und chronischer Stress können diesen Prozess noch beschleunigen und die Bildung von feinen Knitterfältchen & Co., häufig an sonnenexponierten Stellen wie Wangen oder Dekolleté, begünstigen. Auch in diesem Fall können wir Filler zur Faltenbehandlung einsetzen, um die Haut zu glätten und das Erscheinungsbild zu verbessern.
Was ist ein Filler?
Wenn von einem Filler die Rede ist, ist in der ästhetischen Medizin in der Regel Hyaluronsäure gemeint – ein Polysaccharid, das ein natürlicher Bestandteil des Körpers ist. Es kommt v. a. in der Haut, den Gelenken und im Bindegewebe vor.
Die Hauptfunktion von Hyaluronsäure ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden: Ein einziges Molekül kann das bis zu 1.000-fache seines Gewichts an Wasser speichern. In der Haut sorgt dies für Spannkraft sowie Elastizität und unterstützt die natürliche Feuchtigkeitsversorgung.
Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyaluronsäure-Gehalt der Haut jedoch ab, was zu Trockenheit, Faltenbildung und Volumenverlusten führt. Genau hier setzen Filler an, um diese altersbedingten Veränderungen auszugleichen.
Filler Köln: Das kann Hyaluronsäure
Filler auf Hyaluronsäure-Basis sind speziell entwickelte, gelartige Präparate, die zur gezielten Korrektur von Falten und zum Ausgleich von Volumenverlusten zum Einsatz kommen. Die synthetisch hergestellte Hyaluronsäure in diesen Präparaten ist der körpereigenen Substanz nachempfunden, was ihre ausgezeichnete Verträglichkeit gewährleistet.
Die Injektion von Hyaluronsäure-Fillern erfüllt verschiedene ästhetische Zwecke:
- Falten glätten
Sie reduzieren sichtbar feine Linien und mildern tiefer ausgeprägte Falten, beispielsweise bei Nasolabial- oder Marionettenfalten. - Volumen wiederherstellen
Hyaluronsäure-Filler bauen verloren gegangenes Volumen gezielt wieder auf, etwa in abgesunkenen Wangen, eingefallenen Schläfen oder zur natürlichen Lippenvergrößerung. - Gesichtskonturen definieren
Mithilfe von Fillern lassen sich Gesichtszüge harmonisch modellieren und betonen, beispielsweise durch die Definition der Kieferlinie oder des Kinns. - Hautbild optimieren
Dank ihrer ausgeprägten feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften tragen Filler zusätzlich zu einer frischeren und strahlenderen Haut bei.
Filler Köln: Der Ablauf Ihrer Hyaluronsäure-Behandlung in unserer Praxis
Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure-Fillern ist ein routiniertes Verfahren. Unter der erfahrenen Hand eines Spezialisten wie Dr. Dr. Siessegger läuft sie in der Regel zügig und unkompliziert ab.
Individuelle Beratung und Behandlungsplanung
Jede Filler-Behandlung in unserer Praxis aesthetische medizin koeln beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Hier erfassen wir Ihre individuellen Wünsche und analysieren sorgfältig den Zustand Ihrer Haut sowie Ihre Gesichtskonturen. Gemeinsam legen wir die optimalen Behandlungsbereiche fest. Selbstverständlich klären wir Sie umfassend über mögliche Risiken, Nebenwirkungen und die zu erwartenden Resultate auf.
Vorbereitung der Haut
Vor der Injektion reinigen und desinfizieren wir Ihre Haut gründlich. Falls Sie zu Schmerzempfindlichkeit neigen, tragen wir auf Wunsch eine betäubende Creme auf die zu behandelnden Zonen auf, um Ihr Wohlbefinden während des Eingriffs zu gewährleisten.
Die eigentliche Behandlung
Dr. Dr. Siessegger injiziert die Hyaluronsäure präzise mit einer sehr feinen Nadel in die zuvor bestimmten Areale. Die exakte Einstichtiefe und die benötigte Menge des Fillers richten sich dabei nach Ihrem individuellen Behandlungsziel:
- Falten glätten
Gezielte Injektionen direkt in die Faltenlinien sorgen für eine sichtbare Glättung und Straffung der Haut. - Volumen aufbauen
Um eingefallene Partien wie Wangen oder Schläfen wieder aufzupolstern, setzt Dr. Dr. Siessegger den Filler in tieferen Hautschichten an. - Konturen präzisieren
Für eine definierte Kieferlinie oder ein modelliertes Kinn platziert er die Injektionen punktgenau, um die gewünschte Formgebung zu erzielen.
Nach der Injektion massiert Dr. Dr. Siessegger die behandelten Stellen sanft. Das hilft, den Filler gleichmäßig zu verteilen und ein harmonisches Endergebnis sicherzustellen.
Nachsorge und Verhaltenstipps
Im Anschluss an die Unterspritzung überprüft Dr. Dr. Siessegger die behandelten Bereiche. Bei Bedarf kühlen wir die betroffenen Stellen, um Rötungen oder Schwellungen zu minimieren. Für die Zeit nach der Behandlung erhalten Sie zudem wichtige Pflegehinweise und Verhaltensregeln:
- Vermeiden Sie für 24 bis 48 Stunden extreme Temperaturen, wie sie in Saunen, beim Sonnenbaden oder bei starker Kälte auftreten.
- Bitte verzichten Sie darauf, die behandelten Areale selbst zu massieren oder zu reiben, es sei denn, Dr. Dr. Siessegger hat dies explizit empfohlen.
- Setzen Sie Alkohol, Aspirin oder andere blutgerinnungshemmende Medikamente vorübergehend ab, da sie das Risiko von Blutergüssen erhöhen können.
Filler in Köln: Ergebnisse und Vorteile
Nach der Injektion in die vorgesehenen Hautschichten beginnen die Hyaluronsäure-Filler sofort, Wasser zu binden. Dies führt zu einer gezielten Aufpolsterung der behandelten Areale. Sie füllen Falten auf, stützen das Gewebe und geben dem Gesicht verlorenes Volumen zurück.
Die Resultate zeigen sich unmittelbar nach der Behandlung. Ihre Dauer variiert je nach verwendetem Präparat und Injektionsbereich, hält aber in der Regel mehrere Monate an, bevor der Körper die Hyaluronsäure auf natürliche Weise abbaut.
Die Vorteile von Hyaluronsäure-Fillern auf einen Blick
- Natürliches Erscheinungsbild
Die erzielten Ergebnisse fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein und betonen Ihre individuelle Schönheit, ohne maskenhaft zu wirken. - Vielseitige Anwendung
Filler lassen sich flexibel in verschiedenen Gesichtsbereichen einsetzen, um unterschiedliche ästhetische Ziele zu erreichen. - Hohe Verträglichkeit
Da Hyaluronsäure eine körpereigene Substanz ist, sind Unverträglichkeitsreaktionen und allergische Reaktionen äußerst selten. - Anpassbarkeit der Ergebnisse
Sollte das Behandlungsergebnis einmal nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, lässt es sich bei Bedarf mithilfe eines speziellen Enzyms (Hyaluronidase) rückgängig machen.
Die Unterspritzungen mit Hyaluronsäure in unserer Praxis in Köln stellen somit eine ideale Methode dar, um Alterserscheinungen sanft und effektiv zu korrigieren. Sie verhelfen Ihrem Gesicht zu einem frischen und jugendlichen Ausdruck – ganz ohne die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs.
Filler Köln: Faltenbehandlung und Volumenschaffung bei Dr. Dr. Siessegger
Dr. Dr. Siessegger bringt als erfahrener Facharzt umfassendes Wissen und langjährige Praxis in jede Hyaluronsäure-Behandlung ein. Wir verwenden zudem ausschließlich hochwertige, zertifizierte Hyaluronsäure-Produkte führender Hersteller. So stellen wir sicher, dass Sie die beste Qualität, höchste Sicherheit und natürlich wirkende Ergebnisse erhalten.
Kontaktieren Sie uns für Ihren persönlichen Beratungstermin!