Selbstakzeptanz, Selbstbewusstsein und ein gutes Selbstwertgefühl sind wichtige Faktoren im Alltag, die mit persönlicher Zufriedenheit einhergehen. Diese Attribute sind in vielen Fällen – selbstverständlich unter anderem –mit dem eigenen Aussehen verbunden. Viele Personen stören sich z. B. an ihrer Kinnpartie, die – gemessen an den übrigen Proportionen des Kopfes – nicht wirklich zum Gesicht passt. Wenn das Kinn zu auffällig ist und sich nicht gut in das Gesamtbild eingliedert, kann der Wunsch nach einer Veränderung entstehen. In unserer Praxis in Köln bieten wir die Möglichkeit der Kinnverkleinerung an.
Weitere Infos zur Kinnverkleinerung
Zu großes Kinn: Was bedeutet das?
Die Natur schafft eine breite Palette von Körper- und Gesichtsformen. Bei einigen Menschen scheint sie es besonders mit dem Kinn gut gemeint zu haben. Ein Kinn kann als „übermäßig groß“ angesehen werden, wenn es im Vergleich zur restlichen Gesichtsstruktur als zu ausgeprägt erscheint.
In solchen Fällen können die Gesichtsproportionen ungünstig verschoben sein, da der Fokus – insbesondere in der Profilansicht – auf dem Kinn liegt.
Vorstehendes Kinn: Häufige Form eines zu großen Kinns
Eine häufige Ausprägung eines übermäßig großen Kinns ist das vorstehende Kinn. Hierbei handelt es sich um ein extrem markantes Kinn, das sich deutlich über Nase und Stirn erhebt. Es verleiht oft strenge Gesichtszüge und lässt das Gesicht dominant wirken. Umgangssprachlich wird dies auch als „Habsburger Kinn“ oder „Habsburger Unterlippe“ bezeichnet.
Neben den ästhetischen Auswirkungen kann ein vorstehendes Kinn auch gesundheitliche Folgen haben. Dies ist oft auf eine Über- oder Unterentwicklung des Oberkiefers zurückzuführen, die zu Zahnfehlstellungen führen kann. Diese Fehlstellungen können wiederum Probleme im Kiefergelenk verursachen und die Aussprache sowie die Nahrungsaufnahme beeinträchtigen.
Das vorstehende Kinn steht im Gegensatz zu einem schwach ausgebildeten, zurückweichenden Kinn, das sog. fliehende Kinn.
Kinnverkleinerung Köln: Korrigierender operativer Eingriff für schöne Gesichtsproportionen
Wenn Sie ein übermarkantes Kinn haben, mit dem Sie sich unwohl fühlen, dann kann eine chirurgische Kinnverkleinerung in unserer Praxis aesthetische medizin koeln eine Behandlungsoption für Sie sein. Bei diesem Eingriff reduzieren wir die Knochenmasse Ihres Kinns behutsam und schrittweise. Falls der Knochen besonders stark und dick ist, können wir auch mit einer speziellen Knochensäge „Scheiben“ aus dem knöchernen Bereich entfernen.
Während des Eingriffs überwachen wir sorgfältig die Veränderungen am Knochen und nehmen Gewebe ab, bis wir eine harmonische und ausgewogene Gesichtsästhetik für Sie erreicht haben.
Hilfe bei zu kleinem Kinn: Kinnvergrößerung in Köln
Eine Kinnvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff, mit dem wir Ihr Kinn in Form und Größe verändern können. Mit der Profilkorrektur können wir eine ästhetische Balance Ihres Gesichts schaffen. In unserer Praxis in Köln bieten wir zwei verschiedenen Vorgehensweisen für eine Kinnvergrößerung an:
- Kinnimplantate
Bei dieser Methode setzen wir Silikon- oder Kunststoff-Implantate in Ihren Kinnbereich ein, um das Volumen und die Projektion Ihres Kinns zu erhöhen. Die Projektion bezieht sich auf die Ausdehnung oder den Vorsprung des Kinns in Bezug auf die vertikale Ebene des Gesichts. Es beschreibt, wie weit das Kinn nach vorne oder nach unten aus dem Rest des Gesichts hervorsteht. Kinn-Implantate sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Wir können Sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. - Umpositionierung
Bei einem rückverlagerten Kinn ist es möglich, den Unterkiefer anders zu positionieren. Das bedeutet, dass wir das Kinn in einer OP von Ihrem Unterkiefer abtrennen, es in die entsprechende Position verlagern und dann fixieren.
Auch eine Möglichkeit, die Gesichtsproportionen zu verbessern: Simultane Nasen- und Kinnkorrektur
Die Nase nimmt eine bedeutende Position im Gesicht ein und trägt wesentlich zur Gesichtsästhetik bei, insbesondere in der Profilansicht. Das Zusammenspiel zwischen Kinn und Nase kann die ästhetische Wirkung des Gesichts entscheidend beeinflussen. Wenn sowohl das Kinn als auch die Nase auffällige Unregelmäßigkeiten aufweisen, können Sie eine Profilkorrektur in Erwägung ziehen.
Bei Dr. Dr. Siessegger sind Sie in Bezug auf diese Operationen in den besten Händen. Er ist ein angesehener Spezialist für Nasenkorrekturen und verfügt über umfangreiche Erfahrung und Kompetenz in der Durchführung von Kinnverkleinerungen. Darüber hinaus hat er ein spezielles Konzept für die gleichzeitige Korrektur von Nase und Kinn entwickelt, das sich bei derartigen Eingriffen bewährt hat. Dieses Doppel-OP-Konzept von Dr. Dr. Siessegger wurde in einem Fachartikel für das Journal für Ästhetische Chirurgie veröffentlicht.
Ihr Arzt in Köln
Facharzt und Buchautor Dr. Dr. med. Matthias Siessegger ist bereits seit 2003 in seiner eigenen Praxis niedergelassen. Er verfügt über die Erfahrung aus mehr als 20.000 erfolgreicher OPs, darunter auch unzählige Kinnkorrekturen.
Seine Praxis für Ästhetische Medizin gilt in Köln-Deutz als eine der ersten Adressen für Eingriffe, die dem Bereich „Plastische Chirurgie“ bzw. „Schönheitschirurgie“ zugeordnet werden.