Lidstraffung NRW

Sie sehen müde, traurig, abgespannt, gelangweilt oder sogar grantig aus, obwohl es Ihnen gut geht und Sie bester Laune sind? Schlupflider und Tränensäcke sind manchmal schuld an einem negativen, gealterten oder gar kränklich wirkenden Gesichtsausdruck. Schlupflider können dazu sogar das Sichtfeld einschränken, wenn sie die Augenlider schwer machen und das Auge verkleinern. Die ästhetische Medizin bietet Behandlungen dieser Erscheinungen an. Wer eine Lidstraffung in NRW durchführen lassen möchte, kann sich gerne in unserer Praxis aesthetische medizin koeln vorstellen. Hier bieten wir Ihnen sowohl die Oberlidstraffung als auch die Unterlidstraffung an. Dr. Dr. Siessegger hat viel Erfahrung mit diesen Eingriffen.

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Ihr Anliegen

    Kosteneinschätzung: Bild/er hochladen

    Sofern Sie eine unverbindliche Einschätzung der zu erwartenden Kosten wünschen, würden wir Sie bitten, einige Fotos hochzuladen, die eine Einschätzung der Ausgangssituation zulassen. Optimal sind Aufnahmen, die die zu behandelnde Region von vorne sowie von der Seite (Profilansicht) zeigen.

    Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass die Bilder möglichst anonym sind und lediglich die Körperregion zeigen, die operiert werden soll.

    Jetzt Bild/er hochladen
    (.jpg oder .png, max. 3 MB pro Datei)

    Ihre Nachricht

    Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.

    Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.

    Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an praxis(at)aesthetische-medizin-koeln.de senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

    *Pflichtfelder

    Weitere Infos zur Lidstraffung

    Lidstraffung in NRW

    In Nordrhein-Westfalen leben etwa 18 Millionen Menschen (Quelle: NRW entdecken). Darunter sind viele junge, aber auch ältere Personen sowie Frauen und Männer mittleren Alters. Gerade sie sind häufig unzufrieden mit ihrem Aussehen und vor allem mit den Alterserscheinungen, die die Jahre mit sich bringen. So bemerken Sie z. B. Veränderungen an ihren Augen, die nicht die Sehkraft betreffen. Schlaffer werdende Haut kann auch hier ein Problem sein. Ärztinnen, Ärzte, Praxen und Kliniken aus dem Bereich der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie, die Behandlungen gegen Schlupflider und Tränensäcke anbieten, gibt es viele in NRW.

    Unsere Praxis aesthetische medizin koeln spielt hier ganz vorne mit. Bereits seit der Eröffnung im Jahr 2003 gehört sie zu den ersten Adressen in NRW für ästhetische Behandlungen und Eingriffe. Wir wenden die modernsten, sichersten und schonendsten Behandlungsmethoden an. Für uns ist selbstverständlich, dass wir ausschließlich hochwertigste Materialien von weltweit führenden Herstellern einsetzen. Unser Team ist optimal geschult und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil.

    Was sind Schlupflider und Tränensäcke?

    • Hautüberschuss am Oberlid/über dem Auge: Schlupflider
      Wenn Ihr Augenlid bei geöffnetem Auge nicht oder nur teilweise sichtbar ist, weil es von Hautpartien über dem Auge verdeckt wird, spricht man von einem Schlupflid. Es kann eine Laune der Natur und angeboren sein. Doch häufig entwickeln sich Schlupflider im Laufe des Lebens als ganz normale Alterserscheinung. Sie entstehen, wenn die Haut an Elastin und Kollagen verliert und dadurch das Bindegewebe schwächer wird. Außerdem wird im Alter die Haut meist dünner. Weiterhin verändern sich Wasser- und Fettgehalt. All diese Faktoren führen dazu, dass Ihre Haut an Spannkraft verliert. So kann an den Augen bzw. am Oberlid ein Hautüberschuss entstehen. Dadurch beginnt die Hautpartie über den Augen zu hängen.
    • Hautüberschuss unter dem Unterlid/unter dem Auge: Tränensäcke
      Die Haut, die die Augen umgibt, ist sehr sensibel – und bis zu dreimal dünner als die übrige Gesichtshaut sowie bis zu sechsmal dünner als die Haut am restlichen Körper. Des Weiteren gibt es an dieser Stelle weder Unterhaut noch festes Bindegewebe. Aus diesen Gründen können Sie die Folgen von Stress oder schlaflosen sowie durchzechten Nächten oft direkt sehen: Meist am Morgen zeigen sich kurzzeitige Flüssig­keits­an­sammlungen unter den Augen („puffy eyes“). In der Regel verschwinden diese nach einer Zeit von selbst wieder. Doch durch den Alterungsprozess können Haut, Muskeln und das lose Bindegewebe um die Augen herum ausleiern. Hinzu kommt, dass sich Fett an dieser Stelle einlagern kann. Die Folge: Tränensäcke.

    Lidstraffung in NRW: So können wir Schlupflider und Tränensäcke entfernen

    • Schlupflider entfernen per Oberlidstraffung
      Mit der sog. Oberlidstraffung können wir Schlupflider mit einem vergleichsweise kleinen, ambulanten Eingriff bekämpfen. Dazu erhalten Sie eine örtliche Betäubung. Nun entfernen wir das überschüssige Gewebe mit einem dünnen Schnitt entlang Ihrer Lidumschlagsfalte. Im nächsten Schritt straffen wir das Muskelgewebe und organisieren Ihr Fettgewebe neu. Nach der Lidstraffung ist Ihr Sichtfeld deutlich freier und Sie können sich an einem deutlich offeneren, wacheren und frischeren Blick erfreuen. Nach der Heilungsphase sehen Sie deutlich jünger aus.
    • Pseudoschlupflider entfernen mit einer Injektionsbehandlung oder dem Stirn-Brauen-Lifting
      Wenn die Augenlider herabhängen, muss nicht zwangsläufig eine Oberlidstraffung erfolgen. Diese setzen wir nur ein, wenn erschlaffte Haut am Oberlid für den Befund verantwortlich ist. Es gibt aber auch noch andere Ursachen: etwa abgesunkene Augenbrauen und Schläfen. Auch sie können sich auf Ihre Augenlider auswirken und sie sozusagen mit hinabziehen. In diesem Fall spricht man von „Pseudoschlupflidern“ – da die Erscheinung „echte“ Schlupflider nur vorgetäuscht wird. Ist dies der Fall, ist eine Lidstraffung nicht notwendig. Die Behandlung des Befundes erfolgt nicht, indem wir die überschüssige Haut an Ihrem Oberlid entfernen, sondern indem wir Ihre Augenbrauen anheben. Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: In manchen Fällen genügt eine Injektionsbehandlung mit Botox®. Ist der Befund ausgeprägter, können wir ein Stirn-Brauen-Lifting bei Ihnen durchführen.
    • Tränensäcke entfernen mit Unterlidstraffung
      Wenn bei Ihnen Tränensäcke vorliegen, an denen Sie sich stören, können wir die überschüssige Haut mit einer Unterlidstraffung entfernen. Zudem straffen wir die Muskulatur und nehmen – falls vorhanden – das überschüssige Fettgewebe weg. Mit der Lidstraffung können wir eine natürlich aussehende Verjüngung Ihrer Augenpartie erreichen. Das Ergebnis ist ein gesünderes, jugendlicheres und frischeres Aussehen.

    Lidstraffung NRW: Ihr erfahrener Experte Dr. Dr. Siessegger in Köln

    Ihr behandelnder Arzt für die Lidkorrektur unserer Praxis in Köln ist Dr. Dr. Matthias Siessegger. Er ist ein sehr erfahrener Chirurg und ein Spezialist für die Lidstraffung in NRW. Oberlidstraffungen, Injektionen mit Botox und Faceliftings (inkl. Stirn-Brauen-Lifting) sowie Unterlidstraffungen führt er regelmäßig durch. So konnte er schon vielen Patientinnen und Patienten dabei helfen, ein frischeres und jüngeres Aussehen zu erhalten.

    Aufgrund seiner Kompetenz schätzen Patientinnen und Patienten sowie ärztliche Kolleginnen und Kollegen Dr. Dr. Siessegger bundesweit.

    Lidstraffung Köln
    Lidstraffung Köln

    Lidstraffung NRW: Erfahrungen mit Dr. Dr. Matthias Siessegger in Köln

    Im Folgenden zeigen wir Ihnen Patientenbewertungen für eine Lidstraffung in der aesthetischen medizin koeln. Wir haben sie direkt vom Ärztebewertungsportal jameda übernommen:

    Das Team der Praxis Siessegger ist eine sehr hervorragende Einheit von Wissen und Professionalität. Ich habe mir meine Schlupflider korrigieren lassen und mich vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt! Ängste vor der Narkose nahm mir die Anästhesieärztin…dafür noch einmal vielen Dank…Dr. Dr. Siessegger selbst…für mich ist er ein großer Künstler auf seinem Gebiet…sah mein Problem und wusste im selben Moment, wie er es korrigieren würde und dies gelang ihm mit Bravour. Und nun zu den stets netten und vor allem kompetenten OP-Schwestern und Arzthelferinnen… sie hatten auf alle Fragen fundierte Antworten und ich wurde sehr liebevoll umsorgt… Danke für alles!!!

    Ich bin restlos begeistert über die Arbeit an meinen Augen (Ober- und Unterlidstraffung in Vollnarkose). Geringe Schmerzen, die sich mit einem Schmerzmittel schnell ausmerzen ließen. Nach 2 Wochen als alles abgeschwollen und verheilt war …. ein Traumergebnis!!! Jederzeit würde ich mich wieder in diese Hände begeben. Danke !!!

    Ich habe mich vom ersten Besuch an sehr gut aufgehoben gefühlt. Beratung und OP waren klasse und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Praxisteam ist sehr nett und zuvorkommend, ich kann die Praxis nur weiterempfehlen. Ich bin Kassenpatientin, was in der Praxis gar keine Rolle spielte. Dr. Siessegger hat super gearbeitet. Danke!

    Sehr professionelle Behandlung.
    Man merkt seine langjährige Erfahrung.
    Außerdem ist die Praxis sehr schön und das Personal dort ist sehr nett und hilfsbereit.

    Ihr Arzt in Köln

    Facharzt und Buchautor Dr. Dr. med. Matthias Siessegger ist bereits seit 2003 in seiner eigenen Praxis niedergelassen. Er verfügt über die Erfahrung aus mehr als 20.000 erfolgreicher OPs, darunter auch unzählige Lidstraffung.

    Seine Praxis für Ästhetische Medizin gilt in Köln-Deutz als eine der ersten Adressen für Eingriffe, die dem Bereich „Plastische Chirurgie“ bzw. „Schönheitschirurgie“ zugeordnet werden.

    Sie haben Fragen, benötigen eine Beratung oder haben schon genaue Vorstellungen?

    Vereinbaren Sie einen Termin & wir sprechen über Ihre Wünsche.

    Sie haben Fragen, benötigen eine Beratung oder haben schon genaue Vorstellungen?

    Vereinbaren Sie einen Termin & wir sprechen über Ihre Wünsche.
    Wir sind für Sie da – wir nehmen Sie und Ihre Bedürfnisse ernst.

      Ihr Name*

      Ihre E-Mail-Adresse*

      Ihre Telefonnummer*

      Ihr Anliegen

      Kosteneinschätzung: Bild/er hochladen

      Sofern Sie eine unverbindliche Einschätzung der zu erwartenden Kosten wünschen, würden wir Sie bitten, einige Fotos hochzuladen, die eine Einschätzung der Ausgangssituation zulassen. Optimal sind Aufnahmen, die die zu behandelnde Region von vorne sowie von der Seite (Profilansicht) zeigen.

      Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass die Bilder möglichst anonym sind und lediglich die Körperregion zeigen, die operiert werden soll.

      Jetzt Bild/er hochladen
      (.jpg oder .png, max. 3 MB pro Datei)

      Ihre Nachricht

      Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.

      Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.

      Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an praxis(at)aesthetische-medizin-koeln.de senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

      *Pflichtfelder