Die Nase nimmt eine zentrale Position im Gesicht ein und spielt zudem eine bedeutende Rolle für die Selbstwahrnehmung und das äußere Erscheinungsbild. Wenn sie in Bezug auf Größe, Breite oder Form nicht optimal zum Gesicht passt oder sogar schief steht, kann dies belastend sein. Personen, die mit ihrer Nasenform oder -größe unglücklich sind und unter ihrem Aussehen leiden oder sich sogar schämen, können die Möglichkeit einer Nasen-OP in Betracht ziehen. Für fachlich korrekte und ästhetische sehr ansprechende Ergebnisse sollten Sie sich an einen Spezialisten für Nasenkorrekturen wenden, um Ihre Nase verkleinern, vergrößern oder begradigen zu lassen. Einen dieser Spezialisten finden Sie in Köln: Dr. Dr. Siessegger von der aesthetischen medizin koeln ist sehr erfahren, was Nasenoperationen anbelangt, und hat einen ausgezeichneten Ruf.
Weitere Infos zur Nasen-OP
Nasenkorrektur Spezialist Köln: Dr. Dr. Matthias Siessegger
Dr. Dr. Matthias Siessegger ist ein erfahrener Spezialist auf dem Gebiet der Nasenchirurgie und genießt bundesweit sowohl bei seinen Patientinnen und Patienten als auch bei seinen medizinischen Kolleginnen und Kollegen hohes Ansehen.
Bereits während seiner Tätigkeit als Arzt und später als Oberarzt in der Klinik für Plastische Gesichtschirurgie der Uniklinik Köln fokussierte er sich auf moderne operative Techniken sowohl für ästhetische als auch funktionelle Naseneingriffe.
Heute wird Dr. Dr. Siessegger von vielen plastischen und ästhetischen Chirurginnen und Chirurgen als herausragender Experte für Nasenkorrekturen angesehen. Aus diesem Grund überweisen sie besonders anspruchsvolle Fälle oft an ihn. Weitere Informationen zu den Qualifikationen von Dr. Dr. Siessegger als Nasenkorrektur Spezialist finden Sie hier.
Zusätzliche Informationen und Details zur Nasen-OP erfahren Sie auch auf unserem separaten Info-Portal zur Nasenkorrektur.
Warum sollte man bei einer Nasenkorrektur auf einen Spezialisten setzen?
- Fachwissen und Erfahrung
Eine Spezialistin oder ein Spezialist für Nasenkorrekturen verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrung auf diesem speziellen Gebiet. Dies ermöglicht es ihr oder ihm, individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen besser zu verstehen und geeignete Lösungen zu finden. Dr. Dr. Siessegger hat mit weit über 20.000 durchgeführten Schönheits-OPs diese benötigte Erfahrung. - Präzision und Expertise
Die Nase ist ein komplexes anatomisches Gebilde. Bereits kleine Veränderungen können erhebliche Auswirkungen auf das ästhetische Ergebnis haben. Ein erfahrener Spezialist für Nasenkorrekturen wie Dr. Dr. Matthias Siessegger kann präzise und gezielte Eingriffe durchführen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. - Risikominimierung
Nasenkorrekturen sind chirurgische Eingriffe und bergen gewisse Risiken. Eine Spezialist oder ein Spezialist verfügt über das notwendige Wissen, um Risiken zu minimieren und Komplikationen zu vermeiden. - Individuelle Beratung
Ein Spezialist wie Dr. Dr. Matthias Siessegger kann eine gründliche Bewertung Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Ziele vornehmen und Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung bieten. So kann er Ihnen realistische Erwartungen setzen und Ihnen dabei helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Situation zu treffen. - Fortgeschrittene Techniken
Dr. Dr. Siessegger ist auf dem neuesten Stand der medizinischen Techniken und Verfahren. Er nutzt fortschrittliche Technologien, um die bestmöglichsten Ergebnisse zu erzielen. Zudem hat er ein eigenes, hocheffektives chirurgisches Konzept zur simultanen Nasen- und Kinnkorrektur geschaffen. - Persönliche Betreuung
Sowohl die Beratung und Voruntersuchung als auch die OP selbst und die Nachsorge erfolgen durch Ihren Nasen-Spezialisten Dr. Dr. Siessegger. Ihm ist es ein persönliches Anliegen, dass Sie gut versorgt sind.
Nasenformen, die zu Unzufriedenheit führen können
- Breitnase
Diese Nasenform zeichnet sich durch ihre Breite im Verhältnis zu den restlichen Gesichtsproportionen aus. Die Nasenlöcher sind oft wenig sichtbar, und die Nase kann insgesamt als plump und fassförmig wahrgenommen werden. Die Verbreiterung kann die Nasenspitze, den knöchernen Nasenbereich, die Nasenbasis oder den knorpeligen Teil des Nasenrückens betreffen. - Hakennase
Sie hat einen gewölbten Nasenrücken und eine nach unten gebogene Nasenspitze. Diese Nasenform fällt stark auf und wird oft als ästhetisch ungünstig empfunden. - Stupsnase
Obwohl eine Stupsnase generell „niedlich“ wirken kann, passt sie in manchen Fällen nicht gut zum Gesicht. Dies kann aufgrund der nach oben geneigten Nasenspitze auftreten, die die Nase als zu kurz erscheinen lässt. - Schiefnase
Eine Schiefnase weist einen seitlichen Verlauf auf und ihre Achse ist ungerade. Die Nase neigt sich deutlich nach links oder rechts. Oftmals geht diese Nasenform mit funktionellen Beeinträchtigungen einher, da eine Nasenscheidewandverkrümmung die Atmung beeinträchtigen kann. - Sattelnase
In der Seitenansicht erinnert eine Sattelnase aufgrund ihrer breiten und plumpen Form an einen Sattel. Der Nasenrücken ist kurz und die Nasenspitze tritt deutlich hervor. Aufgrund von unzureichendem Knochengewebe auf dem Nasenrücken kann dort eine Vertiefung auftreten. - Höckernase
Diese Nasenform zeichnet sich durch übermäßig ausgeprägte Knochen- und Knorpelanteile auf dem Nasenrücken aus. Dies kann zu einer Unebenheit und einem hervorstehenden Höcker führen. Ähnlich wie bei der Hakennase ist die Nasenspitze oft leicht nach unten gebogen, allerdings in milderer Form.
Eine Nasenkorrektur kann für ästhetische Ausgewogenheit bei ungünstigen Nasenformen sorgen
In unserer Praxis in Köln konzentrieren wir uns auf die Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung sowohl der ästhetischen als auch der funktionellen Aspekte Ihrer Nase. Wir verstehen, wie unangenehm es sein kann, sich mit einer Nasenform unwohl zu fühlen, wenn sie nicht zum Rest Ihres Gesichts passt.
Durch die Durchführung einer Nasen-OP bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gesichtsproportionen positiv zu beeinflussen. Auf diese Weise möchten wir Ihnen helfen, sich in Ihrer Haut wieder wohlzufühlen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Eine Nasenkorrektur kann nicht nur bei den oben genannten Nasenformen eine Lösung bieten, sondern auch bei angeborenen Fehlbildungen.
Nasenkorrektur Spezialist: Diese OP-Methoden nutzen wir in der aesthetischen medizin koeln
Die Nasen-OP umfasst verschiedene chirurgische Techniken, die Dr. Dr. Siessegger je nach Ihrer individuellen Nasenform und dem Ausmaß der Korrektur einsetzt. Möglich ist dabei die geschlossene und die offene Technik.
Bei der geschlossenen Technik erfolgt die Korrektur Ihrer Nase von innen durch Schnitte in beiden Nasenlöchern. Diese Methode eignet sich gut für kleinere Anpassungen, ist jedoch nicht geeignet, um Veränderungen an der Nasenspitze vorzunehmen.
Die offene Technik erfordert einen kleinen Schnitt an Ihrem Nasensteg. Dadurch können wir die Haut von Ihrer Nasenspitze lösen und einen besseren Zugang zum knöchernen Bereich erhalten. Auf diese Weise kann Dr. Dr. Siessegger Ihren knöchernen Nasenrücken verkleinern, eine breite Nase verschmälern und die Position der Nasenspitze anpassen, indem er sie nach oben oder unten verschiebt. Weiterhin ermöglicht die offene Technik, die Nasenscheidewand zu begradigen und eine schief verlaufende Nase auszugleichen. Außerdem kann Dr. Dr. Siessegger Einbuchtungen auf Ihrem Nasenrücken auffüllen oder einen Höcker entfernen, indem er den knöchernen Nasenrücken mobilisiert und die Seitenwände zusammenführt. Dies führt zu einem natürlichen und ausgewogenen Nasenprofil.
Ihr Arzt in Köln
Facharzt und Buchautor Dr. Dr. med. Matthias Siessegger ist bereits seit 2003 in seiner eigenen Praxis niedergelassen. Er verfügt über die Erfahrung aus mehr als 20.000 erfolgreicher OPs, darunter auch unzählige Nasen-OPs.
Seine Praxis für Ästhetische Medizin gilt in Köln-Deutz als eine der ersten Adressen für Eingriffe, die dem Bereich „Plastische Chirurgie“ bzw. „Schönheitschirurgie“ zugeordnet werden.