Rückblick: 31. Jahrestagung der GÄCD

Ästhetische Medizin Köln

Ästhetische Medizin Köln: Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ fand vom 16.11. bis 17.11.2018 die 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD) in Köln statt. Auch dieses Mal ging es darum, voneinander zu lernen, zu lehren sowie aktuelle Fragen und Probleme aus der Welt der Ästhetischen Medizin zu diskutieren.

Rückblick: 31. Jahrestagung der GÄCD

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ fand vom 16.11. bis 17.11.2018 die 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD) in Köln statt. Auch dieses Mal ging es darum, voneinander zu lernen, zu lehren sowie aktuelle Fragen und Probleme aus der Welt der Ästhetischen Medizin zu diskutieren.

Dazu fand auch internationaler Austausch statt: Experten aus Italien, Schweden, Dänemark, Großbritannien, Brasilien, Indien, Israel, Usbekistan sowie aus den USA wurden zum Erfahrungs- und Wissensaustausch eingeladen.

Themen waren u.a. die Ästhetische Gesichtschirurgie, Dermatologie in Ästhetik und Laser, die Brustchirurgie und Möglichkeiten zum Body Contouring.

Dr. Dr. Siesseggers persönliche Eindrücke in einer Story

Dieses Jahr bin ich zum 22. Mal in Folge dabei. Vorerst: Professionelle Vorbereitung mit Studie der Referenten und anwesenden Wissenschaftlern. Auch dieses Jahr gibt es vielversprechende Ankündigungen. Spannung.

Jahrestagung GÄCD
Jahrestagung GÄCD
Jahrestagung GÄCD
Jahrestagung GÄCD

Samstag, 7:30 Uhr, vor dem Hyatt, Köln. Ausgeschlafen.
In 60 Minuten beginnt der zweite Tag mit wissenschaftlichen Vorträgen im Rahmen des Jahreskongresses der GÄCD. Noch Zeit für eine Tasse Kaffee in der Hotellounge und Smalltalk mit Kollegen.

Über die GÄCD

Die Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie e.V. (kurz GÄCD) hat zum Ziel, wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse und Erfahrungen der Ästhetischen Chirurgie weiterzuentwickeln. Sie trägt dazu bei, Qualitätsstandards zu definieren und zu publizieren. Darüber hinaus hilft sie, die ärztlichen Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Ästhetischen Chirurgie zu verbessern, Ausbildungsregeln festzulegen und die Fortbildung von Ärzten und wissenschaftlichem Nachwuchs zu fördern. Außerdem dient die GÄCD dazu, Ärzte, Patienten und die Öffentlichkeit über Qualitätsstandards und Neuentwicklungen aufzuklären.

Bild: © IndustryAndTravel / elements.envato.com

Bruststraffung: Wann zahlt die Krankenkasse?
Schönheitsoperationen: Pro und Kontra
Sie haben Fragen zu unseren Eingriffen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Ihr Anliegen

    Kosteneinschätzung: Bild/er hochladen

    Sofern Sie eine unverbindliche Einschätzung der zu erwartenden Kosten wünschen, würden wir Sie bitten, einige Fotos hochzuladen, die eine Einschätzung der Ausgangssituation zulassen. Optimal sind Aufnahmen, die die zu behandelnde Region von vorne sowie von der Seite (Profilansicht) zeigen.

    Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass die Bilder möglichst anonym sind und lediglich die Körperregion zeigen, die operiert werden soll.

    Jetzt Bild/er hochladen
    (.jpg oder .png, max. 3 MB pro Datei)

    Ihre Nachricht

    Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.

    Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.

    Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an praxis(at)aesthetische-medizin-koeln.de senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

    *Pflichtfelder