Augen­brauen­lifting: Behandlungs­möglich­keiten bei herab­gesunkenen Brauen

Augenbrauenlifting

Wenn Sie in den Spiegel blicken, bemerken Sie mit den Jahren und Jahrzehnten immer mehr Veränderungen. Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses treten Falten und Linien in der Haut auf und das Gewebe senkt sich ab. Dies kann im unteren Bereich des Gesichts passieren, aber auch auf der Stirn. Sinken die Brauen ab, kann Sie das müde, alt und finster aussehen lassen. Das müssen Sie so nicht hinnehmen. Mit verschiedenen Methoden können wir ein Augenbrauenlifting bei Ihnen durchführen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie dies funktioniert.

Achtung, Verwechslungsgefahr: Brow-Lift aus dem Kosmetikstudio und Augenbrauenlifting vom Chirurgen

Zunächst nehmen wir eine kleine Begriffsklärung vor. Wenn Sie in den einschlägigen Suchmaschinen „Augenbrauenlifting“ eingeben, finden Sie viele Kosmetikstudios, die dieses anbieten. Bei dem kosmetischen Brow-Lift handelt es sich jedoch um etwas vollkommen anderes. Es ist eine Art Dauerwelle für die Augenbrauen und vergleichbar mit dem Wimpernlifting. Die Haare sollen dabei dauerhaft so glattgebürstet aussehen, als wären sie frisch gestylt. Dies funktioniert mit einem speziellen Hautkleber, mit dem die Kosmetikerin oder der Kosmetiker die Augenbrauen in die gewünschte Form legt und dann mit einem Lifting-Gel behandelt. Auf Wunsch können die Härchen auch noch gefärbt und gestutzt werden. Beim Brow-Lifting geht es also darum, die Augenbrauenhärchen in Form zu bringen. Diese Behandlung bieten wir in unserer Praxis aesthetische medizin koeln nicht an.

Bei uns geht es darum, abgesunkene Augenbrauen chirurgisch oder per Injektion wieder anzuheben und so das Augenfeld zu öffnen.

Darum sinken die Augenbrauen im Alter ab

Je älter wir werden, desto mehr nimmt die Spannkraft der Haut ab. Manche Personen bemerken früher Veränderungen Ihrer Hautqualität und Elastizität, andere später. Bei vielen Frauen und Männern erschlafft mit den Jahren die Stirnmuskulatur. Zusammen mit dem Verlust an elastischer Hautspannung, der ständigen Bewegung der mimischen Muskulatur und den Auswirkungen der Schwerkraft können die Augenbrauen seitlich über den Rand der Augenlider absinken. Somit kommt es zu tiefliegenden Augenbrauen, die optisch auf das Auge drücken und sogar einen scheinbaren Hautüberschuss am Oberlid bilden können. Hierbei handelt es sich dann um sogenannte Pseudoschlupflider. Gleichzeitig treten oft horizontale Stirnfalten auf. Eine schwere und tiefliegende Brauenpartie lässt die Augen klein und müde erscheinen.

Minimalinvasive Möglichkeiten für das Augenbrauenlifting in der aesthetischen medizin koeln

Augenbrauen anheben mit BTX in unserer Praxis in Köln

Bei moderat ausgebildetem Befund können wir das Augenbrauenlifting per Injektion durchführen. Hierbei spritzen wir Botulinum in den Muskel auf Ihrer Stirn, der für die hängenden Augenbrauen verantwortlich ist. Die Prozedur dauert nur wenige Minuten. Der finale Lifting-Effekt ist nach etwa zwei Wochen erreicht. Sollten die herabgesunkenen Brauen gleichzeitig für ein Schlupflid gesorgt haben (sog. Pseudoschlupflid), kann sich dieser Befund auch verbessern.

Augenbrauenlifting mit Hyaluronsäure in unserer Praxis in Köln

Eine weitere Möglichkeit sind Hyaluronsäure-Filler. Wir können die aufpolsternde Wirkung des Wirkstoffs nutzen, um Ihren Brauenbogen aufzupolstern und damit minimal anzuheben. Wie auch bei BTX,baut der Körper die Hyaluronsäure mit der Zeit wieder ab. Wünschen Sie sich weiterhin den Lifting-Effekt, kann eine Nachbehandlung erfolgen.

Chirurgisches Augenbrauenlifting bei ausgeprägteren Befunden in der aestethischen medizin koeln

Ist der Befund bei Ihnen ausgeprägter oder wünschen Sie sich ein längerfristiges Ergebnis, dann kann das chirurgische Stirn-Brauen-Lifting eine Lösung für Sie sein.

Die Schnittführung erfolgt versteckt in Ihrer Kopfhaut. Wir nutzen einen sogenannten Bügelschnitt, der am oberen Ohransatz einer Seite beginnt und über Ihren Kopf bis auf die andere Seite gezogen wird. Nun lösen wir die Kopfhaut von den darunterliegenden Strukturen. Dadurch können wir die Stirn mobilisieren und in neuer Position fixieren. So entsteht ein Überschuss an Haut am Kopf, den wir nun entfernen können.

Das Ziel des Eingriffs ist eine Glättung Ihrer Stirn- und Zornesfalten mit einer gleichzeitigen Anhebung Ihrer Augenbrauen. Liegen „echte“ Schlupflider vor, können wir mit dem Eingriff auch eine Lidstraffung kombinieren.

Augenbrauenlifting Köln

Größere Augen und ein freundlicher, offener Blick – das können wir mit den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten rund um ein Augenbrauenlifting erzielen. Kontaktieren Sie uns einfach und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin! Wir sehen uns Ihren Ausgangsbefund an und erklären Ihnen, welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie geeignet sind.

Foto: © Stavros / stock.adobe.com

Faltenbehandlung: Diese Effekte können wir mit Fillern erzielen
Hals-Wangen-Lifting: Unteres Facelift für neue Kontur
Sie haben Fragen zu unseren Eingriffen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Ihr Anliegen

    Kosteneinschätzung: Bild/er hochladen

    Sofern Sie eine unverbindliche Einschätzung der zu erwartenden Kosten wünschen, würden wir Sie bitten, einige Fotos hochzuladen, die eine Einschätzung der Ausgangssituation zulassen. Optimal sind Aufnahmen, die die zu behandelnde Region von vorne sowie von der Seite (Profilansicht) zeigen.

    Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass die Bilder möglichst anonym sind und lediglich die Körperregion zeigen, die operiert werden soll.

    Jetzt Bild/er hochladen
    (.jpg oder .png, max. 3 MB pro Datei)

    Ihre Nachricht

    Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.

    Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.

    Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an praxis(at)aesthetische-medizin-koeln.de senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

    *Pflichtfelder