Brustvergrößerung runde Implantate: Viel Volumen für ein pralles Dekolleté

Brustvergrößerung runde Implantate

Die Brustvergrößerung ermöglicht es Frauen, die von Natur aus eine kleinere Körbchengröße haben oder nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme mit ihrem Brustbereich unzufrieden sind, ein volleres Dekolleté zu erreichen. In unserer Praxis aesthetische medizin koeln steht uns eine breite Palette von Silikonimplantaten in verschiedenen Größen, Materialien und Formen zur Verfügung. Dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur maßgeschneiderten Gestaltung Ihrer Brust. Wenn Sie ein besonders pralles Ergebnis bei Ihrer Brustvergrößerung anstreben, sind runde Implantate in der Regel besonders interessant. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was die Brustvergrößerung mit runden Implantaten für Sie leisten kann.

Eigenschaften runder Brustimplantate: Die Symmetrie im Fokus

Runde Brustimplantate zeichnen sich durch ihre charakteristische Form aus, die gleichmäßig rund und symmetrisch ist. Im Gegensatz zu tropfenförmigen Brustimplantaten, die unten etwas mehr Volumen aufweisen und oben flacher sind, sind runde Implantate kreisförmig. Unabhängig von ihrer Ausrichtung behalten sie ihre Kontur und bieten eine gleichmäßige Volumenvergrößerung sowohl im oberen als auch im unteren Brustbereich. Dies führt zu einem vollen und prallen Dekolleté.

Vorteile von runden Implantaten

  • Runde Implantate ermöglichen eine deutlich größere Fülle im oberen Bereich der Brust, was zu einer gerundeten Brustform und einem voluminösen Dekolleté führt.
  • Durch ihre gleichmäßige Form und Textur sind runde Implantate in der Regel weniger anfällig für Rotationen. Sollte dennoch eine Verdrehung auftreten, fällt diese aufgrund der kreisförmigen Form weniger ins Auge.
  • Die Platzierung von rund geformten Brustimplantaten gestaltet sich in der Regel einfacher, da ihre Positionierung und Ausrichtung weniger kritisch ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Implantate eine gleichmäßige Form aufweisen und keine spezifische Orientierung erfordern. Unabhängig von ihrer Lage, sei es horizontal oder vertikal, sehen sie gleich aus. Dies vereinfacht die Platzierung erheblich, da keine besondere Aufmerksamkeit auf die Ausrichtung des Implantats gelegt werden muss. Dies kann sogar zu kürzeren Operationszeiten führen.

Nachteile von runden Implantaten

  • Nach der Operation kann die Verwendung von runden Implantaten, die eine betont ausgeprägte Fülle im oberen Brustbereich erzeugen, zu einem weniger natürlichen Erscheinungsbild der Brust führen.
  • Runde Implantate sind möglicherweise weniger geeignet für Frauen mit einer schmalen Brustbasis oder bestimmten anatomischen Merkmalen. Diese Frauen haben oft weniger Raum zwischen ihren Brüsten. In diesem Fall kann das Ergebnis als übermäßig „voll“ empfunden werden. Zusätzlich verfügen sie in der Regel über weniger Brustgewebe, das die Implantate bedecken kann. Dies könnte dazu führen, dass die Implantate zu nah an der Hautoberfläche liegen. In diesem Fall können sie sich als deutlich sichtbare runde Brustimplantate abzeichnen.
  • In einigen Fällen können runde Implantate dazu neigen, ein „Grapes-on-Plate“-Erscheinungsbild zu erzeugen. Hierbei wirken die Brüste nach der Operation zu rund und zu weit voneinander entfernt – ähnlich wie Trauben, die auf einem Teller verteilt sind. In diesem Fall fehlt es an Variation in der Kontur. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass erfahrene Chirurgen wie Dr. Dr. Siessegger bereits während der Operation Maßnahmen ergreifen, um solche Effekte bestmöglich zu verhindern.

Brustvergrößerung mit runden Implantaten: Maßgeschneidertes Ergebnis der Brust-OP

Bei der Planung Ihrer Brustvergrößerung berücksichtigen wir eine Vielzahl von Faktoren, um ein individuell abgestimmtes ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Dabei fließen Ihre persönlichen körperlichen Merkmale, die Beschaffenheit Ihres Brustkorbs, die Ausrichtung Ihrer Rippen, Ihr allgemeiner Körperbau und die bereits vorhandene Form Ihrer Brüste in unsere Überlegungen mit ein. Selbstverständlich nehmen wir auch Ihre persönlichen Vorstellungen und Wünsche ernst und integrieren sie in die Planung der Brustvergrößerung.

Die Wahl der Implantatform ist dabei ebenso von Bedeutung wie die Bestimmung der Implantatgröße. Die Größe beeinflusst sowohl das Volumen als auch die Ausdehnung der Brüste, wobei die Ausdehnung beschreibt, in welchem Maße die Brüste von der Brustwand nach vorne hervorstehen. Diese sog. Projektion ist ein wichtiger und wesentlicher Aspekt bei der Auswahl von Brustimplantaten. Daher spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Realisierung des angestrebten ästhetischen Ergebnisses.

Darüber hinaus erfolgt die Platzierung der Implantate individuell, wobei die Optionen zwischen der Position über oder unter dem Brustmuskel zur Verfügung stehen.

Brustvergrößerung runde Implantate Köln

Runde Brustimplantate sind bekannt dafür, eine größere und voluminösere Brustform zu schaffen. Diese Implantate lassen sich an Ihre individuelle Anatomie anpassen und ermöglichen somit ein maßgeschneidertes Ergebnis, das Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.

In unserer Praxis in Köln verfügen wir unter der Leitung von Dr. Dr. Matthias Siessegger über umfangreiche Erfahrung sowohl in der Verwendung von runden als auch tropfenförmigen Brustimplantaten. Dr. Dr. Siessegger hat bereits vielen Patientinnen geholfen, sich in ihrem eigenen Körper wohler und selbstbewusster zu fühlen. Lesen Sie dazu auch unseren Blog-Beitrag „Brustvergrößerung Erfahrungsberichte: So ist die OP verlaufen“.

Foto: © Евгений Вершинин / stock.adobe.com

Stillen nach Brustverkleinerung: Geht das?
Kinn verkleinern: So bekommen Sie feinere Gesichtszüge
Sie haben Fragen zu unseren Eingriffen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Ihr Anliegen

    Kosteneinschätzung: Bild/er hochladen

    Sofern Sie eine unverbindliche Einschätzung der zu erwartenden Kosten wünschen, würden wir Sie bitten, einige Fotos hochzuladen, die eine Einschätzung der Ausgangssituation zulassen. Optimal sind Aufnahmen, die die zu behandelnde Region von vorne sowie von der Seite (Profilansicht) zeigen.

    Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass die Bilder möglichst anonym sind und lediglich die Körperregion zeigen, die operiert werden soll.

    Jetzt Bild/er hochladen
    (.jpg oder .png, max. 3 MB pro Datei)

    Ihre Nachricht

    Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.

    Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.

    Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an praxis(at)aesthetische-medizin-koeln.de senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

    *Pflichtfelder

    toggle icon