Drei Ursachen für Hängebrüste

Bruststraffung Köln

Mit zunehmendem Alter fangen die Brüste einer Frau an zu hängen. Das obliegt dem natürlichen Alterungsprozess, denn die Spannkraft des Bindegewebes lässt nach und die Brüste werden schlaffer. Darüber hinaus gibt es jedoch einige Einflussfaktoren, die das Hängen der Brüste beschleunigen können, dazu gehören Sport ohne BH, starke Gewichtsschwankungen und Schwangerschaften.

Hängebrüste durch Sport ohne BH

Sport ist gesund und hält fit, das stimmt grundsätzlich, doch das Sporttreiben ohne BH kann für Frauen auch negative Auswirkungen haben. Die weibliche Brust wird beim Sport nämlich stark beansprucht, beim Joggen müssen Brüste beispielsweise durchschnittlich ca. 10.000 Erschütterungen pro Stunde aushalten. Das verursacht bei vielen Frauen nicht nur unangenehme Schmerzen, das Brustgewebe kann dadurch auch regelrecht ausleiern und die Brüste beginnen schneller zu hängen. Ein (Sport-)BH kann dem jedoch entgegenwirken, denn er stützt die Brüste und fängt Erschütterungen ab.

Starke Gewichtsschwankungen

Ein weiterer Grund für das Entstehen von Hängebrüsten sind starke Gewichtsschwankungen, denn während jeder Gewichtszunahme werden auch die Brüste durch die Zunahme von Fettgewebe größer und die Haut beginnt sich dort zu dehnen. Bei einer Gewichtsabnahme reduziert sich jedoch häufig auch das Fettgewebe in den Brüsten wieder – und die überschüssige Haut bleibt bestehen. Folglich wirken die Brüste weniger voll und straff und beginnen zu hängen. Der oftmals mit Diäten einhergehende Jo-Jo-Effekt, d.h. das ständige Wechselspiel zwischen Gewichtszunahme und Gewichtsabnahme, verstärkt diese Entwicklung oftmals und die Brüste leiern schnell aus.

Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft verändert sich die weibliche Brust, sie wird größer und bildet mehr Fettgewebe. Nachdem die Mutter ihr Kind jedoch abgestillt hat, bildet sich die Brust wieder zurück und – ähnlich wie beim Jo-Jo-Effekt – bleibt die gedehnte Haut an den Brüsten zurück und lässt sie häufig hängen. Weitere Schwangerschaften können den Effekt verstärken und die Brüste noch stärker ausleiern lassen.

Auch weitere Einflussfaktoren, wie das Rauchen oder die Wechseljahre können das Hängen der Brüste fördern: Rauchen schadet der Haut beispielsweise grundsätzlich und lässt sie schneller hängen – auch im Brustbereich. Und die Wechseljahre bringen sehr viele Veränderungen im weiblichen Körper mit sich, durch die unter anderem auch Hängebrüste entstehen können (Lesen Sie dazu unseren Blogbeitrag Hängebrüste durch Wechseljahre?)

Fazit

Dass die weibliche Brust im Laufe des Lebens anfängt zu hängen, lässt sich wohl nicht ganz vermeiden, denn das Bindegewebe wird schwächer und die Spannkraft der Haut lässt nach. Durch Einflussfaktoren, wie Sporttreiben ohne BH, starke Gewichtsschwankungen oder Schwangerschaften können die Brüste jedoch noch schneller hängen.

In unserer Praxis aesthetische medizin koeln sind wir u.a. auf Bruststraffungen spezialisiert. Haben Sie Fragen zu Ihrer Bruststraffung in Köln? Dann können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Bild: © jacoblund / elements.envato.com

Kinnkorrektur bei Promitochter Rumer Willis
Krankschreibung nach Schönheits-OP?
Sie haben Fragen zu unseren Eingriffen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Ihr Anliegen

    Kosteneinschätzung: Bild/er hochladen

    Sofern Sie eine unverbindliche Einschätzung der zu erwartenden Kosten wünschen, würden wir Sie bitten, einige Fotos hochzuladen, die eine Einschätzung der Ausgangssituation zulassen. Optimal sind Aufnahmen, die die zu behandelnde Region von vorne sowie von der Seite (Profilansicht) zeigen.

    Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass die Bilder möglichst anonym sind und lediglich die Körperregion zeigen, die operiert werden soll.

    Jetzt Bild/er hochladen
    (.jpg oder .png, max. 3 MB pro Datei)

    Ihre Nachricht

    Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.

    Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.

    Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an praxis(at)aesthetische-medizin-koeln.de senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

    *Pflichtfelder