Eine rasche Gewichtsabnahme, wie sie durch die Abnehmspritze Ozempic begünstigt wird, kann beeindruckende Ergebnisse liefern. Doch überschüssige Haut, erschlaffte Konturen und optische Dysbalancen sind häufige ungewollte Folgen.
In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig News aus den Bereichen Beauty und Plastische Chirurgie. Nachfolgend finden Sie ausgewählte Beiträge, die im Hinblick auf Ihre geplante Brustvergrößerung in Köln von Interesse sein könnten:
Ozempic Nebenwirkungen: Die Abnehmspritze kann auch Negatives mit sich bringen
Während viele Personen von den positiven Effekten von Ozempic auf das Gewicht berichten, bleiben die möglichen Nebenwirkungen oft unerwähnt. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass auch die „Abnehmspritze“ ihre Risiken birgt.
Postbariatrische Chirurgie: Körperformung nach starkem Gewichtsverlust
Ein erheblicher Gewichtsverlust bei großem Übergewicht ist eine bemerkenswerte Leistung und ein Schritt zu einem gesünderen Leben. Die postbariatrische Chirurgie bietet hier eine Lösung, indem sie den Körper an bestimmten Stellen formt und strafft.
Brustvergrößerung runde Implantate: Viel Volumen für ein pralles Dekolleté
Wenn Sie ein besonders pralles Ergebnis bei Ihrer Brustvergrößerung anstreben, sind runde Implantate in der Regel besonders interessant. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was die Brustvergrößerung mit runden Implantaten für Sie leisten kann.
FOCUS Ärztesiegel irreführend: Urteil des Landgerichts München
Das Magazin „FOCUS“ muss die Verleihung und Publizierung seiner Ärztesiegel „Top Mediziner“ und „FOCUS Empfehlung“ laut einem aktuellen, noch nicht rechtskräftigen Urteil des Landgerichts München unterlassen. Grund: Die Siegel sind für Verbraucher irreführend.
Silikonimplantate in der Brustchirurgie
Das sehr seltene Anaplastische Großzellymphom (BIA-ALCL) als Komplikation nach Vergrößerung der Brust mit texturierten Silikonimplantaten: Gibt es neue Erkenntnisse? Eine Recherche von Frau Dr. med. Sandra Münchow, Fachärztin für Plastische Chirurgie, AMK Köln.
Was ist Body Sculpting?
In den Medien ist immer wieder von Body Sculpting die Rede – doch was ist das eigentlich? Handelt es sich dabei um einen fragenwürdigen neuen Beauty-Trend oder um eine Behandlungsmethode, die durchaus ihre Berechtigung hat? Wie genau Body Sculpting funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Brustvergrößerung Erfahrungsberichte: So ist die OP verlaufen
Wer sich für eine Brustvergrößerung interessiert und auf der Suche nach einem geeigneten Chirurgen ist, möchte selbstverständlich wissen, wie es anderen Frauen mit und nach der Brust-OP ergangen ist. Für diesen Beitrag haben wir Erfahrungsberichte aus unserer Praxis zusammengetragen.
Rippling nach Brustvergrößerung
Nach einer erfolgreichen Brustvergrößerung sind die Implantate kaum spürbar und deren Konturen nicht sichtbar. Doch bei manchen Patientinnen entstehen sichtbare und fühlbare Falten an den Brustimplantaten. Wie sich dieses sog. Rippling nach einer Brustvergrößerung vermeiden oder korrigieren lässt, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Brustverkleinerung: Ab welcher Körbchengröße ist die OP sinnvoll?
Von Makromastie betroffene Patientinnen schämen sich oft für ihren großen Busen, fühlen sich angestarrt und darauf reduziert. Zudem kann das teils enorme Gewicht der Brüste bei ihnen zu Rücken- und Nackenschmerzen, Haltungsschäden und einer deutlichen Bewegungseinschränkung führen. In diesem Fall kann eine operativen Brustverkleinerung helfen.
