
„Warum bekommen Männer Brüste?“ – So der Titel eines aktuellen Berichts in der BILD-Zeitung, in dem auf die häufigsten Gründe für eine Gynäkomastie (also der weiblich anmutenden Brust beim Mann) eingegangen wird.
Gynäkomastie beim Mann
Bei einer Gynäkomastie, also einer Vergrößerung der männlichen Brust, ist die Brustdrüse teilweise stark geschwollen, so dass die Brustform fast weiblich wirkt. Die Ursachen sind vielfältig: genetische Veranlagung, bestimmte Medikamente, hormonelle Störungen, Doping- oder Drogenmissbrauch, Alkoholkonsum, Ernährung… die Liste ist lang. Betroffene Männer leiden oft sehr unter der weiblichen Brustform – vermindertes Selbstwertgefühl, Scham und Schüchternheit, aber auch Mobbing sind mögliche Folgen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.
Häufigster ästhetischer Eingriff bei Männern
Wie die BILD berichtet (zum Artikel), ist die Gynäkomastie-OP der häufigste ästhetische Eingriff, den Männer in Deutschland an sich vornehmen lassen. Die Ursachen für die Entstehung einer weiblichen Brust beim Mann sind vielfältig: Die Brust kann beispielsweise während einer hormonellen Umstellung (Pubertät, Hormonstörung) beginnen zu wachsen. Aber auch Übergewicht, Alkoholmissbrauch oder die Einnahme von Anabolika können zu Männerbrüsten führen.
In unserer Praxis aesthetische medizin koeln sind wir auf die Gynäkomastie-OP spezialisiert. Auf unserer dafür eingerichteten Themenwebsite unter www.gynaekomastie-koeln.de stellen wir den Eingriff ausführlich vor.
Fazit
Die Gynäkomastie-OP ist der häufigste ästhetische Eingriff bei Männern. Die Entstehung einer weiblich geformten Brust beim Mann kann viele Ursachen haben, wie Alkoholmissbrauch, Anabolikaeinnahme oder hormonelle Störungen.
In unserer Praxis aesthetische medizin koeln sind wir u.a. auf die Gynäkomastie-OP spezialisiert. Bei Fragen zu Ihrer Gynäkomastie-OP in Köln können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Bild: © arthurhidden / elements.envato.com