Fettabsaugung bei Männern

Fettabsaugung Köln

Auch Männer haben Problemzonen. Hartnäckige Fettpolster, die trotz intensiven Trainings und angepasster Ernährung nicht verschwinden wollen, können vom Arzt per Fettabsaugung beseitigt werden. Neben der Korrektur von Tränensäcken und Schlupflidern ist die Fettabsaugung bei Männern übrigens  der beliebteste ästhetische Eingriff.

Fettabsaugung ist kein Weg zur Gewichtsabnahme

Achtung: Alle Männer, die sich schon freuen, ihren „Bierbauch“ mit einer Fettabsaugung loszuwerden, werden leider enttäuscht. Der Grund: Im Gegensatz zu Frauen kann sich bei Männern auch Fett in der Bauchhöhle ansammeln. Dieses Fett liegt unterhalb der Muskeln, weshalb ein Bierbauch nicht weich wie weibliches Fettgewebe ist, sondern etwas härter. Eine Fettabsaugung unter der Muskelschicht ist nicht möglich. Hier hilft nur bewusste Ernährung und Sport – zur Fettverbrennung und zum Bauchmuskelaufbau.

Weiterhin sollte klar sein: Die Fettabsaugung dient auch nicht dazu, einfach ohne Zutun schlanker zu werden. Die Liposuktion (so der Fachbegriff für die Behandlung) sollte somit nicht als Mittel zur Gewichtsreduktion missverstanden werden. An den behandelten Stellen kommen die Fettpolster zwar nicht zurück, aber dennoch können sich an anderen Körperregionen neue Problemzonen bilden. Die Fettabsaugung ist eher dafür gedacht, bei Männern, die mit ihrer Figur trotz aller Bemühungen unzufrieden sind, eine regelmäßige Kontur und harmonische Körperverhältnisse zu schaffen. Zu diesem Zweck wird an den Stellen Fett abgesaugt, an denen auch mit bewusstem Training nichts abgenommen wird.

Dazu zählen der Unterbauch, die Bereiche an den Lenden, das Doppelkinn oder auch die Brust. Gerade Männer leiden unter einer Fettansammlung an der Brust, weil es sie „unmännlich“ macht. Dahinter können einfach nur Fettdepots stecken (in diesem Fall spricht man von Pseudogynäkomastie) oder eine Mischung aus Fett- und Drüsengewebe (Gynäkomastie). Dies muss vorab vom Arzt abgeklärt werden.

So funktioniert die Fettabsaugung

Meist wird die sogenannte Tumeszenz-Technik angewendet, bei der eine Mischung aus einer Kochsalzlösung, einem Betäubungsmittel und Adrenalin unter die Haut gespritzt wird. Das Adrenalin macht die Gefäße enger und dämmt Blutungen ein. Durch die Lösung werden die Fettzellen gelockert, damit sie sich besser absaugen lassen. Dies geschieht dann mit feinen Kanülen.

Im Regelfall werden etwa 0,5 bis 4 Liter Fett aus dem Körper entfernt. In diesem Maß wird die Behandlung meist ambulant durchgeführt. Der Patient wird dabei in einen leichten Dämmerschlaf versetzt und bekommt von der Behandlung praktisch nichts mit. Nach dem Eingriff kann er wieder nach Hause gehen.

In Einzelfällen können auch größere Fettmengen abgesaugt werden. Hier muss der Patient allerdings in der Klinik bleiben, da der Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt werden sollte.

Gibt es Schmerzen nach der OP? Nicht direkt. Die meisten Patienten fühlen sich nach der Behandlung, als hätten sie einen starken Muskelkater.

Fettabsaugung Köln

Leiden Sie auch unter ihrem ungleichmäßig verteilten Körperfett und wollen es entfernen lassen? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Ihr behandelnder Arzt Dr. Dr. med. Matthias Siessegger verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit ästhetischen Eingriffen – insbesondere der Fettabsaugung. In seiner Laufbahn führte er mehr als 20.000 plastisch-ästhetische Behandlungen erfolgreich durch. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz des ehemaligen Oberarztes der Uniklinik Köln und vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin.

Weitere Informationen zur Fettabsaugung erhalten Sie auf unserer Website unter:
https://www.aesthetische-medizin-koeln.de/eingriffe/fettabsaugung-koeln/

Bild: © FlamingoImages / elements.envato.com

Bauchdeckenstraffung: Wie lange muss ich nach der Operation mit dem Sport aussetzen?
Welche Faltenarten gibt es?
Sie haben Fragen zu unseren Eingriffen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Ihr Anliegen

    Kosteneinschätzung: Bild/er hochladen

    Sofern Sie eine unverbindliche Einschätzung der zu erwartenden Kosten wünschen, würden wir Sie bitten, einige Fotos hochzuladen, die eine Einschätzung der Ausgangssituation zulassen. Optimal sind Aufnahmen, die die zu behandelnde Region von vorne sowie von der Seite (Profilansicht) zeigen.

    Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass die Bilder möglichst anonym sind und lediglich die Körperregion zeigen, die operiert werden soll.

    Jetzt Bild/er hochladen
    (.jpg oder .png, max. 3 MB pro Datei)

    Ihre Nachricht

    Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.

    Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.

    Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an praxis(at)aesthetische-medizin-koeln.de senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

    *Pflichtfelder