Können sich Fettzellen nach einer Fettabsaugung neu bilden?

Fettabsaugung Köln

Patienten, die Fettpolster an den Oberarmen, an Bauch, Taille, Hüfte, Po oder den Oberschenkeln haben, ärgern sich oft sehr darüber. Denn oft sind die Speckrollen weder mit Diät noch mit hartnäckigem Sport zu bekämpfen. In diesem Fall denken viele Patienten über eine Fettabsaugung nach. Mit der Liposuktion können ebendiese unerwünschten Fettdepots abgesaugt und damit entfernt werden. Wer sich mit dieser Behandlung auseinandersetzt, fragt sich, ob er nach der Fettabsaugung dauerhaft schlank bleiben kann. Ist die Fettbildung nach einer Fettabsaugung möglich? Die Antwort auf diese Frage geben wir Ihnen in diesem Artikel.

Fettzellen bilden sich während der Kindheit aus

In wissenschaftlichen Studien haben Forscher herausgefunden, dass Fettzellen überwiegend in der Kindheit entstehen. Im Anschluss an diese Phase bleibt ihre Anzahl in der Regel annähernd konstant. Das, was uns dicker oder dünner werden lässt, ist die Größe der sog. Adipozyten. Diese kann variieren: Fettzellen können größer werden, mehr Inhalt haben. Dadurch werden wir dicker. Andererseits können die Fettzellen auch wieder schrumpfen. Das ist der Fall, wenn wir abnehmen.

In diesen Fällen ist eine Fettabsaugung sinnvoll

Während sich der Inhalt der Fettzellen ändern kann, bleibt ihre Anzahl immer gleich. Auf natürlichem Weg kann die Menge an Adipozyten nicht verändert werden. Dies geht nur durch das Eingreifen von außen. Dazu stehen verschiedene Maßnahmen des Body Contourings zur Verfügung, zu denen auch die Fettabsaugung gehört. Doch Vorsicht: Dieser Eingriff ist dazu gedacht, die Silhouette des Körpers harmonisch zu gestalten, nicht aber, um abzunehmen.

Aus diesem Grund ist es auch keine Lösung für stark übergewichtige Menschen, Fett abzusaugen. Damit das Körpergewicht dieser Patienten deutlich reduziert werden könnte, müssten so große Mengen an Fettgewebe entfernt werden, dass es mehrere Durchgänge benötigen würde. Weiterhin könnten bei adipösen Menschen Stoffwechsel-Störungen und weitere Komplikationen auftreten – wie verletzte Blutgefäße, der Verlust von Blut und Körperflüssigkeit oder die Beschädigung von Gewebestrukturen. Aus diesem Grund sind die idealen Kandidaten für eine Fettabsaugung Patienten, die sportlich, schlank und in guter Form sind, aber eine genetisch bedingte ungünstige Verteilung von Fettzellen an bestimmten Körperstellen haben. Die Fettabsaugung richtet sich also eher an Patienten, die selbst mit hartem Training und Diät die Fettdepots an einzelnen Körperbereichen nicht wegbekommen.

Fettbildung nach Fettabsaugung möglich?

Diese Frage können wir mit einem „Ja“, aber auch mit einem „Nein“ beantworten. „Ja“ deshalb, weil sich einmal abgesaugte Fettzellen gemäß dem Motto „Was weg ist, ist weg“ nicht mehr neu bilden können. Die Fettzellen, die mit der Behandlung entfernt werden, sind verschwunden und nicht mehr in der Lage, sich mit Fett zu füllen. Patienten, die bereits vor dem Eingriff auf eine gesunde Lebensführung gesetzt haben und ohne Probleme in der Lage sind, ihr Gewicht auf einem relativ konstanten Level zu halten, können von einer Fettabsaugung profitieren. Natürlich gilt das auch für Patienten, die nach der Fettabsaugung besonders auf sich achten, regelmäßig Sport treiben und auf eine gesunde Ernährung setzen.

„Nein“ deshalb, weil auch bei einer Fettabsaugung nicht alle vorhandenen Fettzellen entfernt werden – und auch nicht am kompletten Körper, sondern „nur“ in bestimmten Bereichen. Wenn die tägliche Kalorienzufuhr dauerhaft ein bestimmtes Maß überschreitet, kann auch nach einer Liposuktion eine Gewichtszunahme mit Bildung von neuen Fettdepots nicht ausgeschlossen werden. Dadurch ist die Fettbildung nach der Fettabsaugung durchaus möglich. Ist die Gewichtszunahme aber moderat, so bleiben die Ergebnisse der Liposuktion sichtbar.

Fettabsaugung Köln

Stören Sie sich an überflüssigen Fettdepots an Oberarmen, Bauch, Beinen, Po, der Taille, den Achseln oder am Rücken und ziehen eine Liposuktion in Betracht? Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Ihres Vorhabens, klären Sie über die zu erwartenden Ergebnisse, die Vor- und Nachteile und Risiken der Behandlung auf. Dr. Dr. Siessegger ist ein sehr erfahrener Chirurg und hat schon unzählige Fettabsaugungen in seiner Praxis in Köln durchgeführt.

Foto: © nd3000 / elements.envato.com

Nasen-OP: Wie lange mit Sport warten?
Die beliebtesten Schönheitsoperationen ab 50
Sie haben Fragen zu unseren Eingriffen oder möchten ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Ihre Telefonnummer*

    Ihr Anliegen

    Kosteneinschätzung: Bild/er hochladen

    Sofern Sie eine unverbindliche Einschätzung der zu erwartenden Kosten wünschen, würden wir Sie bitten, einige Fotos hochzuladen, die eine Einschätzung der Ausgangssituation zulassen. Optimal sind Aufnahmen, die die zu behandelnde Region von vorne sowie von der Seite (Profilansicht) zeigen.

    Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass die Bilder möglichst anonym sind und lediglich die Körperregion zeigen, die operiert werden soll.

    Jetzt Bild/er hochladen
    (.jpg oder .png, max. 3 MB pro Datei)

    Ihre Nachricht

    Ich willige ein, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.

    Den Datenschutzhinweis konnte ich zur Kenntnis nehmen.

    Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Hierzu bitte einfach eine kurze Mail an praxis(at)aesthetische-medizin-koeln.de senden. Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

    *Pflichtfelder